Datenschutzinformation

Sehr geehrte Klientin, sehr geehrter Klient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.


1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Therapiepraxis www.immefingerhut.de:
Adresse: Gemarkenstrasse 109, 45147 Essen
Kontaktdaten: Telefon: 0151 4133 0003, E-Mail: beratung@immefingerhut.de


Sie erreichen die zuständige Datenschutzbeauftragte unter:
Name: Imme Fingerhut
Adresse: Gemarkenstrasse 109, 45147 Essen
Kontaktdaten: Telefon: 0151 4133 0003, E-Mail: beratung@immefingerhut.de


2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrer Therapeutin und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.


3. Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, ggf., und nur nach Absprache mit Ihnen, zum Austausch mit anderen, Sie behandelnden Ärzten und Therapeuten.


4. Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.


5. Cookies

Auf dieser Web-Site werden keine Cookies eingesetzt.


6. Analyse-Tools

Auf dieser Web-Site werden keine Analyse-Tools eingesetzt.


7. Erfasste Daten

Bei Zugriff auf unsere Website werden auf dem Webserver folgende Zugriffsdaten temporär gespeichert:

  • IP-Adresse des anfordernden Rechners (oder eines Proxyservers)
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung

 

  • den vom anfordernden Rechner genutzten Browsertyp
  • vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
  • vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z..B. die Zieldatei)
  • Zugriffstatus des Webservers (z.B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt)
  • Namen der angeforderten Datei
  • URL (Internetadresse), von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde

Diese Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation nach Verfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Webserver verwendet. Eine statistische Auswertung zur Optimierung unserer Website für Ihre Bedürfnisse erfolgt ausschließlich nach vorhergehender Anonymisierung. Die Auswertung erfolgt ausschließlich durch unsere Mitarbeiter.


8. SSL-Verschlüsselung

Wenn Sie unsere Online Dienste nutzen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch die SSL-Verschlüsselung, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.


10. Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.

Imme Fingerhut